Lass sie raus, die Gefühle

  1. Gefühle sind menschlich
  2. Was tun?
  3. Alles ist in dir
Nicht jeden Tag schweben wir auf Wolke 7. Es ist total normal, in einer emotionalen Achterbahn zu sitzen, denn das Leben besteht nun mal aus Höhen und Tiefen.
 

Gerne neigen wir dazu, unsere Gefühle zu unterdrücken, damit die Stimmung gut bleibt oder wir keinen Konflikt damit verursachen. Ob Wut, Traurigkeit oder Schmerz über einen Kommentar. Gerne nehmen wir das, was wir hören gerne persönlich und nehmen eine Wertung darin wahr.

Dann fühlen wir. Meist Unangenehmes, was uns klein macht, wütend werden lässt oder als ungerecht empfunden wird. Im ersten Moment wollen wir die Kontrolle behalten, aber manchmal ist einfach schon so viel aufgestaut, dass nett sein nicht mehr funktioniert und dann – ist die Kontrolle ganz schnell dahin.

STOPP

Hier spulen wir zurück und gehen nochmal in die Situation. Denn genau hier können wir gleich alles wieder berichtigen. In solchen Momenten, die uns unangenehm erscheinen sollten wir uns das Geschenk machen und das, was uns verletzt hat, aussprechen.

Geht das nicht? Dann nimm dir eine kurze Auszeit zum Nachdenken und um das wirklich Gefühl, das da hochkommt wahrzunehmen.

Ist es tatsächlich die Wut? Ist es schon mehr geworden und entwickelt sich zum Zorn? Was genau ärgert mich so?

Meist steckt hinter der Wut eine Erwartung von mir an eine Person oder eine Situation. Diese Erwartung ging nicht oder schon mehrmals nicht in Erfüllung. Habe ich es rausgefordert? Habe ich keine Alternative für mich festgelegt? Irgendwas in dir ist verletzt und das solltest du herausfinden.

Sehr oft kann man, wenn man hinter die Wut spürt schon erfühlen, was es ist und wieso sich die Wut breit macht.  Manchmal fließen dabei ein paar Tränen – das ist okay so. Weinen kann unheimlich erleichtern. Aber dennoch ist hinschauen jetzt genau richtig.

Du fühlst etwas Unangenehmes, das wollen wir nie wirklich fühlen. Aber genau das gehört zu uns, wie auch die fröhlichen und lustigen Seiten, die mitfühlende und helfende Art. Unangenehme Eigenschaften zeigen dir noch viel mehr was tief in dir verborgen ist und dich vollständig machen.

Erst wenn wir unsere dunklen Gefühle und Seiten annehmen, erkennen wir uns also ganz. Nur wenn es dunkel gibt, kann es auch hell geben. Alles hat eine Berechtigung zu sein.

Wenn wir die Sachlage nicht gleich erfassen und auf den Grund gehen können, dann ist es hilfreich, erstmal Status Quo aufzunehmen. Ja, ich war wütend, ja ich bin explodiert. Du hast das gesagt und darum bin ich ausgeflippt, weil ich dachte…

So ähnlich kann man die Situation erstmal sachlich rekonstruieren.

Dann stelle dir die wichtigste aller Fragen, wenn dich der Ärger überrollt hat: Was ist es in mir, das ich nicht mag. Was kann ich an mir nicht akzeptieren?

Sehr oft habe ich diese Situation schon selbst erlebt und beobachte immer mehr meine Reaktionen und auch wie ich damit umgehe. Ich denke, es ist nie einfach, dann bei sich zu suchen, wenn ein anderer einen so wütend gemacht hat. Aber ganz ehrlich ist es der einzige Weg.

Der andere wird sich nicht ändern, weil er ja nicht weiß, warum es in dir so etwas macht und der nächste macht es genauso, denn du hast deine Lektion noch nicht gelernt und rufst sogar: Ärgere mich, halte mir den Spiegel vor.

Erst wenn du dich selbst fragst, warum du das nicht akzeptieren willst ider warzn dz explodierst, bist du auf dem Weg der Erleichterung.

Und wenn die Erleichterung in dem Thema da ist, gibt es vielleicht auch bald eine Lösung. Wichtig ist dabei vor allem, mit dem Streitpartner in Kommunikation zu gehen. Das geht aber nur mit Abstand. Also etwas Zeit abwarten, aufschreiben, was einem wichtig ist. Werde dir klar, was du ansprechen willst und wie und wo du Kompromisse eingehen kannst.

Herausfordernde Gefühle sind  nicht leicht zu handhaben. Ich persönlich gehe davon aus, dass die Menschen, die uns am meisten lieben, eine Abmachung getroffen haben, dass sie uns vor große Herausforderungen stellen. Können wir das so sehen, fällt es uns vielleicht leichter. Wenn nicht, finde einen Weg, damit etwas Leichtigkeit in das Thema kommt. Du machst nur dir das Leben schwer und dafür solltest du dir zu wichtig sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Gefühle leben bedeutet, sie zu akzeptieren und sie in unser Leben zu integrieren. Gefühle leben heißt Mensch sein, greifbar werden und mitfühlen. Lass uns die volle Palette der Emotionen erleben, ohne sie zu bewerten. Denn am Ende des Tages sind es genau diese Gefühle, die unser Leben bunt und lebendig machen. Also schnapp dir deine Emotionen und lebe sie in vollen Zügen!

Bereit für deep talk?

…jetzt bist du an der Reihe. Denn jetzt ist der Moment, nicht gestern, nicht morgen sondern

coaching mit herz Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Räucherwerk, natürlich räuchern, Hausreinigung

raeuchern

Das älteste Ritual der Menschen, das Räuchern. Wir haben in den heimischen Gärten viele wertvolle Pflanzen, die zur Hausreinigung und Klärung von Angelegenheiten dienen können.

mehr Inhalt
Schwangerschaft, Bauchgefühl, Muttersein, Liebe, Frau

mutterschaft

Mutterherz – kraftvollste Energie

In vielen Kulturen und Traditionen wird der Mutter als Quelle des Lebens, der Weisheit und der Geborgenheit eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Mütter sind nicht nur biologische Eltern, sondern auch Trägerinnen einer tiefen energetischen Kraft, die über das Physische hinausgeht.

mehr Inhalt

kontakt

Amselweg 5a
86672 Thierhaupten

Sitzungen gerne per LiveChat,  online oder telefonisch buchbar.

Nachrichtliche Aufträge jederzeit über WhatsApp, Telegram oder SMS.

Ich führe dich auf kraftvolle und sanfte Weise zu deinem ganz persönlichen Happy End. Mein Fokus liegt auf echter Kommunikation für dein Wohlbefinden.

Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,