Räuchern ist eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt gepflegt wird. Besonders im Zusammenhang mit der Hausreinigung spielt es eine bedeutende Rolle. Wir kennen Hausreinigung meist nur noch mit Wischmopp und Putzmittel. Aber das Räuchern befreit Räume von negativen Energien und schafft eine harmonische Atmosphäre. Doch nicht nur auf energetischer Ebene hat das Räuchern seinen Nutzen: Auch in der praktischen Raumreinigung kann es eine wertvolle Unterstützung bieten.
Das Räuchern von Kräutern, Harzen oder speziellen Mischungen wird in vielen Kulturen als eine Methode angesehen, um nicht nur den physischen Raum, sondern auch die energetische Ebene zu reinigen. Die Praxis geht auf Schamanen und Priester in alten Zivilisationen zurück, die mit Rauch und Räucherwerk böse Geister vertreiben oder den Raum von schädlichen Energien befreien wollten. In der heutigen Zeit wird diese Methode von vielen als eine Möglichkeit geschätzt, um das Zuhause von negativen Einflüssen zu befreien, die durch Stress, Streit oder schlechte Erfahrungen entstanden sein können.
Die wichtigste Idee hinter dem Räuchern ist, dass der aufsteigende Rauch die negative Energie „aufnimmt“ und transformiert. Dabei sollen die verwendeten Kräuter oder Harze heilende, reinigende Eigenschaften besitzen. Das Ziel ist es, das Raumklima zu verbessern, Ruhe zu fördern und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Es gibt verschiedene Räucherwerke, die sich besonders gut für die Hausreinigung eignen. Die Wahl des Räucherwerks variiert nach persönlicher Vorliebe und dem gewünschten Effekt. Ich bevorzuge, was in meinem Garten wächst, damit ich mich mit der Umgebung verbinde. Hier meine Favoriten.
Salbei ist eines der bekanntesten Räucherkräuter und ist besonders wirksam bei der Reinigung von Räumen, da es als stark reinigend und klärend gilt. Der Rauch von Weißsalbei soll negative Energien vertreiben und den Raum energetisch „neutralisieren“.
Weihrauch wird in vielen religiösen und spirituellen Ritualen verwendet. Weihrauch kann helfen, die Sinne zu beruhigen und eine friedliche Umgebung zu fördern. Frieden in allen Beziehungen ist in unseren Zeiten mein besonderes Augenmerk.
Myrrhe ist neben Weihrauch – wie schon die Bibel schreibt ein weiteres wertvolles Harz. Es wird mit Heilung und Schutz in Verbindung gebracht und gilt als besonders wirksam, um Räume vor schädlichen Energien zu bewahren.
Meine Lieblingspflanze aus dem Garten – ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Lavendel ist ein Raumöffner. Also der Zugang zu neuen Möglichkeiten und damit sehr stark wirksam.
Rosmarin als weiteres Gartenkraut fördert die Klarheit und Konzentration.
Als wildes Kraut nutze ich gerne die Schafgarbe, sie unterstützt uns bei Klarheit in den Visionen und Schutz vor unguten Energien.
Die Durchführung einer Räucherung kann leicht in den Alltag integriert werden. Für die Reinigung eines Raumes benötigt man lediglich ein Räucherwerk, eine Schale oder Gefäß, für Räucherstäbchen einen Halter oder Sand bzw. Blumentop. Außerdem Streichhölzer. Bei der Räucherung von Harzen wie Weihrauch oder Myrrhe benötigt man zusätzlich Kohletabletten, auf denen das Harz verbrannt wird. Genaue Anleitungen findet man im Internet. Mir ist vor allem wichtig, sich nicht an bestimmte Regeln zu halten sondern nur das zu tun, was für einen selbst richtig, praktikabel und auf Freude ausgerichtet ist.
Ich räuchere gerne beim Hausputz. Dazu lasse ich während ich den Boden wische etwas verräuchern oder lege dem Lagerfeuer im Garten etwas bei. Ich räuchere gerne auch im Herbst den Ausschnitt, der natürlich vorher getrocknet ist.
Du solltest mit deinen Gedanken nur auf positives ausgerichetet sein. Stell dir schöne Momente vor, di du dir in deinen Räumen wünschst. Wie Besucher hier lachen oder ihr zusammen etwas besonderes kocht, wie die innere Freude hier leben kann.
Räucherst du dein Haus oder die Wohnung, dann ist es wichtig, danach alle Fenster zu öffnen um zu lüften. Ich mache es so, dass ich alle Fenster reihum öffne und in der 2. Runde wieder schließen.
Weniger bekannt aber genauso wertvoll ist die Selbsträucherung. Dazu stellst du dich bewusst auf den Boden oder in den Garten und räucherst dich mit dem Rauch selbst, überall dort, wo es dir wichtig erscheint. Nimm dir ausreichend Zeit dafür und spüre wo es den Rauch braucht und auch was er mitnehmen darf. Es ist ein besonderes Erlebnis dies mit einem Freund oder einer Freundin, dem Partner oder einer nahestehenden Person durchzuführen.
Das Räuchern ist eine kraftvolle und traditionelle Methode zur energetischen Reinigung,
Der Rauch hat das Potenzial, den Raum zu befreien, die Atmosphäre zu harmonisieren und für mehr Ruhe und Klarheit zu sorgen. In Kombination mit regelmäßiger Reinigung und Pflege wird das Räuchern zu einem wertvollen Ritual, das dabei hilft, das Zuhause zu einem Ort des Wohlbefindens und der positiven Energie zu machen. Und das ist der wirkliche Grund hinter einer Hausreinigung. Nicht die optische Reinheit sondern die Reinigung der Energien sollte in unserem Fokus stehen.
Amselweg 5a
86672 Thierhaupten
Sitzungen auch online oder telefonisch buchbar