Muskeltest – Alles ist Energie

Muskeltest:
Tor zu deiner Intuition

  1. Was ist der Muskeltest?
  2. Wie kann ich den Muskeltest durchfürhen?
  3. Was kann ich damit überhaupt testen?

 

Die Basis der Kinesiologie bildet der kinesiologische Muskeltest. Ich arbeite sehr intensiv mit verschiedenen Arten des Testens und möchte dir eine einfache Methode zeigen, die du schnell lernen und üben kannst.
 
Wozu braucht man den Muskeltest?
 
Er dient der Übersetzung des Unterbewusstseins in unser Bewusstsein. D. h. wir nutzen den Muskeltest mit Ja/Nein-Fragen, um herauszufinden, worin die Ursache liegt und was das Körper-Geist-System benötigt, damit das Problem gelöst wird.
 
Was hat unser  Unterbewusstsein damit zu tun?
 
Unser Unterbewusstsein funktioniert wie ein riesiger Speicher, in dem alle unsere Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühle – inklusive Farben, Gerüche, Bewegungen, Frequenzen – abgelegt werden. Wir sind uns über den Großteil dessen, was wir alles erleben gar nicht gewahr.
Während wir im Alltag Entscheidungen treffen oder Probleme lösen, spielt unser Unterbewusstsein eine entscheidende Rolle, oft ohne dass wir es merken, denn es entscheidet mit – anhand unserer erlebten Situationen.

Am einfachsten kann man es erkennen, wenn wir Auto fahren und gedanklich abgelenkt sind, weil wir uns z. B. unterhalten. In dieser Zeit steuert dein Unterbewusstsein  automatisch weiter. Dieser Automatismus passiert, weil dein Unterbewusstsein gelernt hat, wie man das Auto fährt. Oder wir riechen etwas besonderes und fühlen und gleich an etwas erinnert. Das alles ist in unserem internen Speicher hinterlegt.

Kollektivwissen

Genauso wie das bei dir alleine funktioniert ist es mit uns als Menscheit. Jeder Gedanke, jede Handlung, die auf dieser Welt passiert oder passiert ist, steht als Information bereit. Wir sind dadurch alle beeinflusst. Aber wir bleiben in diesem Artikel bei uns persönlich.

Unser Unterbewusstsein ist also ständig am arbeiten um uns das Leben leichter zu machen. Allerdings kann auch eine Information, die nicht mehr aktuell ist, zu einem Problem werden.

So kann es sein, dass eine einfache und unbedenkliche Situation verknüpft wird mit einem angenommenen Problem und dieses schwelt in uns und nimmt immer mehr Raum ein.

Biofeedback

Der Test ermöglicht uns also Hinweise auf stressbesetzte Themen und Informationen, die nicht mehr richtig verwendet werden. Er zeigt uns anhand eines schwachen Muskels, dass das Thema nicht gut verarbeitet werden kann.  Emotionen oder Stresssituationen, Lebensmittel, Farben, Kombinationen aus allem beeinflussen uns also. Ein Muskel reagiert auf diese Fakten mit „stark“ (das Thema ist nicht stressbesetzt) oder „schwach“ (Das Thema macht mir Stress).

Kritik am Muskeltest

Meist funktioniert unser Muskel verlässlich. Die Erstreaktion wird vom autonomen Nervensystem gesteuert und kann nicht kontrolliert werden. Anders ist es aber, wenn unser System sich einer Veränderung widersetzt. Dann erhalten wir vielleicht eine falsche Antwort. Ich arbeite meist über mich als Surrogat (also als Ersatz) damit die Emotionale Seite des Klienten nicht beeinträchtigt. Es ist auch zu Hause anzuraten, dass immer zu zweit getestet wird. Gerade bei komplizierteren Abfragen ist ein Nachtest durch eine weitere Person sinnvoll.

Was kann ich abfragen?

  • Alles was mit Ja und Nein beantwortet werden kann.
  • Listen, anhand derer man große Abfragen auf Priorität testen kann
  • Lösungswege und Möglichkeiten
  • ACHTUNG! Keine Fragen wie: Sterbe ich morgen. Es kommt sehr auf eine detailreiche und gute Fragestellung an.
Zum Üben kannst du natürlich bei dir in der Küche beginnen:
– Tut mir dieses Lebensmittel gut?
– Brauche ich mehr Nährstoffe
– Sollte ich dieses Gemüse lieber gekocht essen?
Diese Fragen helfen dir, besser zu dir zu finden, Vertrauen in die Intelligenz deines Körpers zu finden und macht auch wirklich Spaß.
 
Selbsttest – die Möglichkeiten
 
Da wir viele Muskeln zur Verfügung haben, gibt es viele Möglichkeiten des Testens. Wichtig ist vor allem, dass du dem Test vertrauen kannst.
Hier stelle ich dir die gängigsten Varianten kurz vor, gehe aber nur auf den Neigetest im Besonderen ein. Für jeden ist eine andere Möglichkeit die Richtige. Ich persönlich teste ganz anders, habe aber solange mehrere Tests gleichzeitig ausprobiert, bis ich allen Tests vertrauen konnte undn einen davon für mich als passend gewählt habe.
Wichtig ist vor allem, dass du dir vertraust und die erste Antwort, die du bekommst auch annimmst. Später wirst du aber auch merken, dass man sich selbst durchaus auch austricksen kann. So ehrlich solltest du also zu dir sein, dass du das Testen immer ernst nimmst und von anderen Nachtesten lässt. Es reicht aus, wenn du jemanden fragst, ob er nachtesten kann, ob diesese Ergebnis das richtige ist und deine Auseinandersetzung mit diesem Thema komplett ist.
 

O-Test mit Fingern

Der übliche Selbsttest sozusagen. Forme mit  Daumen und Zeigefinder einen Kreis und hake einen Finger der anderen Hand, z. B.  kleinen Finger ein. Beim Antworten zieht nun der einzelne Finger am O. Öffnet sich der Kreis ist es meist ein NEIN. 
 
Pendeln
Zum Pendeln benötigst du Zubehör, entweder ein Pendel aus dem Fachgeschäft, es funktioniert aber auch eine Kette mit Anhänger. Wichtig beim Pendeln ist, dass du vorher klar festlegst, wo dein Ja ist, entweder die Pendelbewegung vor und zurück oder seitlich. Du musst dir dabei völlig im Klaren sein.
 
Test am ausgestreckten Armt
Dieser Test ist sehr bekannt und vor allem für die Arbeit zu zweit gedacht. Die zu testende Person streckt ihren Arm seitlich nach oben in Höhe der Schulter. Der Tester drückt von oben gegen den Arm nachdem er die Frage gestellt hat.
 
Vor allen Tests ist es sinnvoll als erste Fragen folgende zu stellen:
– Darf ich mit dieser Person arbeiten?
– Bin ich zu 100% bereit?
– Wie zeigt mir der Körper ein Ja / Nein an.
 
Anleitung Neigetest 
  1. Du stellst dich aufrecht hin, möglichst ohne Schuhe, vielleicht auch ohne Schmuck und ohne Handy.
  2. Du kannst die Augen dabei schließen oder offen lassen, je nachdem wie es für dich besser funktioniert.
  3. Nun testest du indem du laut oder nur für dich ein klares JA aussprichst und schaust ob dein Körper sich bewegt. Meist neigt sich der Körper leicht nach vorne. Manchmal auch heftiger, manchmal verspürt man nur einen Impuls. Dann fragst du wie dir dein Körper ein NEIN anzeigt und schaust ob der Körper nach hinten neigt oder woanders hin. Dieses Frage stelle immer vorab.
  4. Wichtig ist, dass du weißt, wo welche Antwort liegt, nicht dass der Körper in eine bestimmte Richtung neigen muss.
  5. Nun kannst du die Frage stellen oder ein Obst / Gemüse in die Hand nehmen und testen ob es „stark“ testet oder schwach, ob du ein Ja oder ein Nein erhälst. DU kannst die Fragen jederzeit wiederholen. Wenn du keine genaue Antwort erhälst, dann formuliere die Frage anders.

Und jetzt üben, üben, üben. Wenn du diffizilere Themen hast, bei denen du professionelle Hilfe benötigst, kontaktiere mich gerne oder buche dir eine Sitzung.

 

Bereit für deep talk?

…jetzt bist du an der Reihe. Denn jetzt ist der Moment, nicht gestern, nicht morgen sondern

coaching mit herz Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Räucherwerk, natürlich räuchern, Hausreinigung

raeuchern

Das älteste Ritual der Menschen, das Räuchern. Wir haben in den heimischen Gärten viele wertvolle Pflanzen, die zur Hausreinigung und Klärung von Angelegenheiten dienen können.

mehr Inhalt
Schwangerschaft, Bauchgefühl, Muttersein, Liebe, Frau

mutterschaft

Mutterherz – kraftvollste Energie

In vielen Kulturen und Traditionen wird der Mutter als Quelle des Lebens, der Weisheit und der Geborgenheit eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Mütter sind nicht nur biologische Eltern, sondern auch Trägerinnen einer tiefen energetischen Kraft, die über das Physische hinausgeht.

mehr Inhalt

Ich führe dich auf kraftvolle und sanfte Weise zu deinem ganz persönlichen Happy End. Mein Fokus liegt auf echter Kommunikation für dein Wohlbefinden.

Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,