Weil du die Wahl hast

  1. Wahl ist Würde
  2. Deine Ziele
  3. Stelle dein Kreuzchen an die erste Stelle
Die Würde der Menschen liegt in der Wahl. Ich sag es vorweg – Politik ist nicht meine Sache, aber die Bundestagswahl hat mich tatsächlich zu diesem Post inspiriert.
 

Denn die Wahl zu haben, ist es wert, dass wir uns Zeit dafür nehmen. Denn wir haben immer eine Wahl – nicht nur wenn Bundestag oder Landtag gewählt werden. Dies ist der Versuch dieses Thema mal ganz anders aufzurollen.

In Zeiten, in denen Marketingfirmen Plakate mit gestellten Fotos und erarbeiteten Claims und auffordernden Fragestellungen erstellen, in denen jede Ansprache und jeder Satz ausgefeilt wird und Charaktere glatt gebügelt werden um keinen Anstoss zu nehmen möchte ich den Fokus hinlenken, wo unsere Aufmerksamkeit sein sollte.

Wahlen sind nur einmal in vier Jahren, aber du hast immer die Wahl. Und es ist viel wichtiger die Wahl für sich zu treffen, als im Umfeld. Es soll nicht heißen, dass ich abrate zu wählen oder sich zu engagieren, sondern einfach, sich an erste Stelle zu stellen und die Möglichkeiten, die man ganz persönlich hat anzusehen, auszuschöpfen und durch eine Entscheidung in die richtigen Bahnen zu lenken.

Du kannst im Außen nur verändern, wenn du dich veränderst.

Es geht also heute um dich!

Lebst du dein Leben so vor sich hin? Hat sich alles so ergeben und nun bin ich halt einfach zufrieden mit Job, Familie, Hobby? Ich passe mich an! Im Großen und Ganzen passt das schon so.

Wenn diese Sätze in deinem Wortschatz auftauchen, dann möchte ich dich daran erinnern, dass du nur dieses eine Leben hast, in dem du die Möglichkeiten ausschöpfen kannst, die sich dir bieten. Dein Leben soll gelebt werden – jetzt, heute, morgen. Dazu gehört vor allen Dingen, die Wahl zu nutzen.

Es geht dabei um deine Ziele, Träume und Wünsche. Der nächste Urlaub ist schnell gebucht. Aber genauso schnell wieder vorbei und die Erholung hält nicht lange an. Warum ist das so? Weil du entschieden hast mit einem Kompromiss zu leben? Weil es bequemer ist so?

Weil es nicht anders geht, wenn Kinder, deine Eltern oder der Chef Hilfe brauchen?

FALSCH.

Denn durchaus darfst du Zugeständnisse machen, du darfst helfen und JA sagen. Aber nur, wenn du vorher alles, was dir für dich wichtig ist, auch gemacht hast.

An was hast du wirklich Spaß? Was machst du mit deiner freien Zeit und was würdest du tun, wenn du nicht mehr zur Arbeit gehen würdest?

Arbeitest du fürs liebe Geld oder auch weil, es deine wirkliche Profession ist? Bist du am Ende des Tages K.O. oder fängst du erst nach der Arbeit an, deine wirklichen Interessen zu leben? Ist Zeit und Energie da für deine Bedürfnisse?

Lebst du 80% oder 100 %?

Deine erste Wahl lautet: 80% weil ja so viel anderes Priorität hat (das übrigens in wenigen Jahren ganz anders sein kann= oder 100% damit du deine Spaß hast, Zeit für dich und Ruhe zum Nachdenken und dann auch 100% für andere geben kannst?

Gönn dir die vollen 100%

Nicht erst in der Rente und nicht ausschließlich im Urlaub.

Fühl dich immer im Urlaub und mach das, woran du wirklich glaubst. Wohne da, wo du wohnen möchtest. Starte in deinen Tag, wie es dir gut tut. Bleib gesund, weil es dir eh gut geht und du selbst einen Schnupfen weglachen kannst. Kümmere dich um dein Wohlbefinden auf allen Ebenen. 

Wenn du nicht selbst die Wahl triffst, das zu tun, was du tun willst, dann wird die Wahl von anderen getroffen. Von Partnern, von Arbeitgebern, vom Urlaubsanbieter oder von irgend jemandem, der deine Hilfe braucht. Das passiert mal, aber das sollte nur ein Hinweis sein, dass da was für dich falsch läuft. Grundsätzlich bist du Entscheider und kreierst damit das Leben, dass du heute für dich als optimal ansiehst.

Zum Üben sind kleine Schritte nötig. Beachte die kleinen Dinge, nimm eine Auszeit, verbringe den Urlaub so, dass du ein rundum gutes Gefühl damit hast.

Vielleicht kriegst du schon alles super unter einen Hut und fühlst dich auch mit allem fein? Wieso liest du das hier dann?  Sei ehrlich mit dir! Sieht dein Tag wirklich so aus, wie du es dir wünschst? Gibt es Entscheidungen, die du treffen solltest? Sind da langfristige Ziele, die wieder ins Blickfeld rücken sollten?

Nicht der Wahlsonntag für die Politische Wahl ist ein wichtiger Tag. Jeder Sonntag, an dem du ein ungutes Bauchgefühl hast oder bedauerst, dass der Montag folgt, ist ein wichtiger Tag.

Ziele, die von Herzen kommen

Eine Herzenswahl trifft sich nicht sofort: Die Welt erkunden – das geht nicht spontan. Aber kleine Schritte und immer ausgerichtet auf das große Ziel sind eine gute Lösung.

Sind es denn überhaupt die großen Ziele, die uns glücklich machen? Vielleicht braucht es nur etwas mehr Bewegung im Alltag – körperlich oder abwechslungstechnisch. Mit Partner oder ganz auf neuem Gebiet allein?

Vielleicht nur etwas weniger Streit in der Partnerschaft oder kleinere Erwartungen an Kollegen oder Schulkinder?Brauchst du einen Zuhörer,  einen Unterstützer oder Hilfe bei einer Entscheidung?

Vor allem braucht es einfache Ziele. Ziele, die von Herzen kommen, die zu dir gehören und die du leben willst.

Jede Entscheidung ist ein kleiner Schritt zu dir selbst.

 

würde-voll

Ich persönlich finde, dass wir viel würdevoller leben sollten. Würde Zu deiner Würde bedeutet moralische Größe, über den Dingen stehen, unabhängig sein von dem, was wir im Außen finden. Kleine Schritte und jeden einzelnen nach der Entscheidung, jetzt f in die richtige Richtung und einmal durchschnaufen, bevor du wieder eine Wahl triffst – für dich.

Das Schwierigste ist, herauszufinden, was deine Bedürfnisse sind. Wir wissen immer schnell, was wir nicht wollen, aber was wollen wir gerne? Diese Punkte finden wir auf keinem Wahlplakat 🙂

 5 Tipps für dein persönliches Wahlversprechen

  1. Zie: Was ist über jedem Preis erhaben? Also unabhängig von Geld, dem Außen und anderen Menschen – Was macht dich aus, damit du in Würde glücklich leben kannst
  2. Schreib dir auf, wann du das letzte Mal so richtig glücklich und zufrieden warst – ohne Alkohol oder Geld auszugeben – einfach so
  3. Denk nach, welche Bücher du früher gerne gelesen hast und warum
  4. Mach dir eine Liste mit schönen oder auch verrückten Dingen. Es gibt immer mal eine Stunde oder einen Tag, wo Zeit ist, etwas davon zu wagen
  5. Was sind deine Werte? Schon mal aufgeschrieben? Magst du Alte Dinge oder die Natur, mit Menschen zusammen sein oder stille Momente für dich?

Dies ist ein möglicher erster Schritt herauszufinden, ob du wirklich der / die bist, die du sein willst, wer du mal warst, wann sich das geändert hat und vor allem, wo du hinwillst.

Politik ist die 2. Wahl

Erst wenn du dir die Zeit für dich genommen hast, für deine persönliche Wahl, dann kommt die Familie, der Job, die Politik oder überhaupt alles andere dran. Denn wenn du richtig gut bei dir sein kannst, wenn du weißt, was du für dich willst, kannst du einschätzen, wie andere mit dir oder mit sich umgehen, welche Gedanken dir wichtig sind oder wo du dich noch informieren willst.

Es geht mir vor allem darum, wie wichtig unsere Gedanken sind.

Bundestagswahl – oder immer wieder Wahl?

Kommen wir doch nochmal auf die Wahl zurück. Ich denke, die Lösung liegt nicht im Kreuzchen am Wahlsonntag. Die Lösung liegt für mich darin, mit anderen nicht darüber zu streiten, sondern zu diskutieren, über Meinung, Fakten über Ziele eines jeden und über Möglichkeiten. Über Vergangenheit und über Zukunft. Über unangenehme Themen und über schöne Dinge.  Andere Meinungen nicht unterbinden sondern diese als Impulse für neue Gedanken annehmen.  Sich öffnen, eine Meinung haben und dazu stehen. Das bedeutet Verantwortung übernehmen – für mich, für mein Leben und für mein Umfeld.

Triff deine Wahl für ein schönes  Leben – zu 100%! Gib dich nicht mit weniger zufrieden.

Brauchst du Hilfe bei deinen Listen? Wir können sehen, ob diese vollständig sind. Brauchst du Inspiration oder merkst du das dich etwas blockiert? Ruf an oder buche dir einen Termin. Ich bin Experte für neue Ideen und andere Wege.

Bereit für deep talk?

…jetzt bist du an der Reihe. Denn jetzt ist der Moment, nicht gestern, nicht morgen sondern

coaching mit herz Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,
Räucherwerk, natürlich räuchern, Hausreinigung

raeuchern

Das älteste Ritual der Menschen, das Räuchern. Wir haben in den heimischen Gärten viele wertvolle Pflanzen, die zur Hausreinigung und Klärung von Angelegenheiten dienen können.

mehr Inhalt
Schwangerschaft, Bauchgefühl, Muttersein, Liebe, Frau

mutterschaft

Mutterherz – kraftvollste Energie

In vielen Kulturen und Traditionen wird der Mutter als Quelle des Lebens, der Weisheit und der Geborgenheit eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Mütter sind nicht nur biologische Eltern, sondern auch Trägerinnen einer tiefen energetischen Kraft, die über das Physische hinausgeht.

mehr Inhalt

Ich führe dich auf kraftvolle und sanfte Weise zu deinem ganz persönlichen Happy End. Mein Fokus liegt auf echter Kommunikation für dein Wohlbefinden.

Sandra Nentwich ganzheitlich, Authentisch sein, Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstermächtigung, Familienhilfe, Coaching, psychologische hilfe, sofort, mentale Gesundheit, Kinesiologie, Selbsthilfe, Resilienz, Entscheidungsfindung, authentische Macht, eigenverantwortung,